Über mich
Mein Name ist Claus Nürnberg. Geboren wurde ich 1966 in Lübeck, bin seit über 29 Jahren verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn.
Ich bin...
- staatlich geprüfter Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie
- staatlich geprüfter Rettungssanitäter
- zertifizierter Kriseninterventionsberater in der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV)
- Industriekaufmann
Qualifikationen und Fortbildungen:
- Yager-Code (Dr. Norbert Preetz, Magdeburg)
- Kognitive Verhaltenstherapie (Heilpraktiker Akademie, Lübeck)
- Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers (Heilpraktiker Akademie, Lübeck)
- EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing (TherMedius® Institut, Hamburg)
- Hypnosetherapie (TherMedius® Institut TMI u. Alfred Himmelweiss)
- Medizinische Hypnose (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Schmerztherapie (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Ängste und Phobien (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Traumatherapie (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Depressionen und Burnout (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Altersregression/Reinkarnationstherapie (TherMedius® Institut, Hamburg)
- Hypnose-Master TMI (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Hypnosecoaching (TherMedius® Institut, Hannover)
- Hypnotische Sprachmuster (Alfred Himmelweiss, Hamburg)
- Hypnose-Master (Alfred Himmelweiss, Hamburg)
- Metaphern-Master (Alfred Himmelweiss, Hamburg)
- Blitzhypnose (Alfred Himmelweiss, Hamburg)
- Psychologischer Berater (TherMedius® Institut, Darmstadt)
- Matrix2Point® Level 1-3 (Martina u. Frank Klimpel, Berlin)
- Sachkundenachweis nach § 50 Arzneimittelgesetz (AMG)
Während meiner mehrjährigen Ausbildung nahm ich auch an vielen Workshops und Supervisionen unter anderem auf den Gebieten der transpersonalen Psychotherapie, der Hypno-Systemik und der Krisenintervention teil. Prägend war vor allem ein vierwöchiges Praktikum am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH Lübeck) in den Fachbereichen Intermediate Care, Intensivstation/Neurochirugie, Notaufnahme und Anästhesie. Dort wurde mir bewußt, daß die Schmerztherapie und die Therapie von psychosomatischen Erkrankungen die Tätigkeitsschwerpunkte meiner zukünftigen Arbeit bilden würden.